Masters Toronto

DEMNÄCHST
Jun
GLOBAL
Übersicht: Masters Toronto

Die drei besten Teams der Stage 1 der internationalen Ligen (insgesamt 12 Teams) treffen zum zweiten von insgesamt drei internationalen Turnieren aufeinander. Die sechs besten Teams erhalten Meisterschaftspunkte, abhängig von ihrer Platzierung.

1. Platz
1. Platz

+7 Meisterschaftspunkte


2. Platz
2. Platz

+5 Meisterschaftspunkte


3. Platz
3. Platz

+4 Meisterschaftspunkte


4. Platz
4. Platz

+3 Meisterschaftspunkte


5. Platz
5. Platz

+2 Meisterschaftspunkte


6. Platz
6. Platz

+2 Meisterschaftspunkte

Event-Phasen

Die drei besten Teams der Play-offs der Stage 1 jeder Region nehmen am Masters Toronto teil, wobei die Sieger der regionalen Play-offs der Stage 1 direkt in die Play-off-Phase des Masters Toronto einziehen.


Gruppenphase

Acht Teams treten in einem „Bester aus 3“-Bracket nach dem Schweizer System gegeneinander an, wobei Teams, die zwei Siege errungen haben, in die Play-offs einziehen und Teams, die zweimal verloren haben, aus dem Turnier ausscheiden. Die vier besten Teams ziehen in die Play-offs ein.

Play-offs

Acht Teams treten in einem Doppel-K.-o.-Bracket gegeneinander an, wobei jedes Match im Format „Bester aus 3“ ausgespielt wird. Das Finale des unteren Brackets und das Große Finale der Stage werden im Format „Bester aus 5“ ausgespielt.

Qualifizierte Teams

Die folgenden Teams haben sich qualifiziert

  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
  • TBD
Riot Games
VALORANT

© 2025 Riot Games. Alle Rechte vorbehalten.