In dieser Woche der Stage 2 der Challengers EMEA gab es eine ganze Reihe hochkarätiger Spitzenduelle. Die Teams setzen alles daran, sich für das nahende Saisonende richtig in Stellung zu bringen. Hier bekommst du alle Details zu der Action!
DACH: Evolution
Diese Woche hatten CGN Esports die Chance, den Abstand mit einem Sieg im Match gegen den Tabellenführer MOUZ zu verkürzen. Doch stattdessen landeten sie auf dem dritten Platz, weil sie erst auf Haven mit 13-2 fertiggemacht wurden und dann die Verlängerung auf Bind verloren, obwohl sich Dragan „elllement“ Milanović mit Jett richtig ins Zeug legte. ALTERNATE aTTaX konnten mit ihrem Sieg gegen Angry Titans die Rivalen CGN überholen. Das Team brauchte nur 10 Runden für den Sieg. Diesen Sonntag (7. Mai) endet die Gruppenphase und CGN müssen sich gegen ALTERNATE aTTaX behaupten. Der Kampf um den zweiten Platz wird immer heißer.
Team | Ergebnisse |
MOUZ | 11-1 |
ALTERNATE aTTaX | 8-4 |
CGN Esports | 7-5 |
Ovation eSports | 7-5 |
Laterious | 5-7 |
Unicorns of Love | 4-8 |
Angry Titans | 3-9 |
AEX-1 | 3-9 |
Osten: Surge
Eine Schlacht um die Tabellenspitze gab es auch in Osten: Surge. Diamant Esports nahmen es mit Acend auf, aber was ein spannendes Duell hätte werden sollen, lief ganz anders. Acend verloren nur 4 Runden gegen Diamant und holten sich Ascent mit 13-4. Besonders stach Alessio „musashi“ Xhaferis Leistung mit KAY/O hervor. Acend liegen nun nach Punkten gleichauf mit Diamant und treffen am Sonntag (7. Mai) auf Anonymo Esports, die nur einen Punkt hinter ihnen liegen. Vielleicht wird das eine spannendere Partie.
Team | Ergebnisse/Punkte |
Acend | 7-3 (21) |
Diamant Esports | 7-3 (21) |
Anonymo Esports | 7-3 (20) |
NOM Esports | 6-4 (17) |
Zero Tenacity | 5-5 (16) |
Enterprise Esports | 5-5 (15) |
ex-Rapid Ninjas | 4-6 (13) |
B8 Esports | 3-7 (10) |
GoNext Esports | 4-6 (10) |
TBD | 2-7 (7) |
Frankreich: Revolution
Gentle Mates haben die Tabellenspitze erobert und liegen mit Mandatory und JobLife gleichauf, nachdem JobLife diese Woche beide Spiele verloren. Sie wurden vom Tabellenletzten 3DMAX fertiggemacht, die damit den zweiten Sieg in der Stage 2 geholt haben. 3DMAX schlugen JobLife mit 13-6 auf Haven. Dann musste das Team gegen Mandatory ran, die das Spiel mit 13-8 nach einer überragenden Leistung von Thomas „kAdavra“ Johners kosmischer Taktikerin Astra gewannen. In der Tabelle drängen sich alle Teams dicht zusammen und die 6 vorderen Plätze sind noch völlig offen.
Team | Ergebnisse |
Gentle Mates | 7-3 |
Mandatory | 7-3 |
JobLife | 7-3 |
Solary | 6-4 |
Valiant | 6-4 |
WYLDE | 6-4 |
Zerance | 4-6 |
BLX UTD | 3-7 |
Akroma | 2-8 |
3DMAX | 2-8 |
Italien: Rinascimento
Wie in vielen anderen Ligen diese Woche gab es auch in Italien: Rinascimento ein Duell der Spitzenreiter. DSYRE hätten nur noch einen Sieg im Spiel gebraucht, um mit GMT Esports gleichzuziehen, aber sie schafften es am Ende nicht. Das Spiel lief auf Haven über die vollen 24 Runden und am Ende holten sich GMT den Sieg mit 13-11. Martin „marteen“ Páteks Jett machte den Unterschied aus. Er beendet das Spiel mit 34-13 mit einer DPZ von 389! Überraschenderweise verloren GMT dann gegen WLGaming Esports, aber DSYRE verloren ebenfalls gegen QLASH, sodass GMT auch für die nächste Woche noch ausreichend Vorsprung haben.
Team | Ergebnisse |
GMT Esports | 9-1 |
DSYRE | 7-3 |
QLASH | 6-4 |
MACKO Esports | 6-4 |
Axolotl Esports | 5-5 |
WLGaming Esports | 3-7 |
HMBLE | 2-8 |
aNc Outplayed | 2-8 |
MENA: Resilience
GCC & Irak
MENA: Resilience legte dieses Wochenende wieder los und es gab einige Umwälzungen in der Liga. Twisted Minds arbeiteten sich auf den zweiten Platz vor, was sie einer unterirdischen Woche von The Ultimates zu verdanken haben, die gegen Twisted Minds mit 17-15 nach Verlängerung auf Haven verloren. The Ultimates verloren ebenfalls gegen Triple Esports Club nach einem 24-Runden-Marathon auf Pearl. Twisted Minds liegen nun gleichauf mit Team Falcons, die zwar ihre Partie gegen Underground Gaming verloren, ihre anderen drei Spiele dafür gewannen. Beide Teams treffen am Sonntag (7. Mai) aufeinander und kämpfen darum, wer die Tabellenspitze übernimmt.
Team | Ergebnisse |
Team Falcons | 8-2 |
Twisted Minds | 8-2 |
Triple Esports Club | 6-4 |
The Ultimates | 6-4 |
Unity Esports | 5-5 |
Fraggerz | 4-6 |
Underground Gaming | 3-7 |
Noble Esports | 0-10 |
Levante & Nordafrika
Geekay Esports und Team RA’AD bleiben weiterhin gleichauf an der Tabellenspitze, obwohl beide Teams diese Woche aufeinandertrafen. Team RA’AD entschied die Partie auf Lotus mit 13-6 deutlich für sich. Allerdings verlor das Team gegen Gamax Esports, die das Team mit 13-8 auf Ascent schlugen und sich damit ihren einzigen Sieg der Woche holten. Geekay Esports wiederum besiegte Gamax, obwohl sie ganze 32 Runden brauchten und am Ende mit 17-15 nur knapp gewannen. Beide Teams treffen nächste Woche auf 3 gleiche Teams. Mal sehen, ob sich eines absetzen kann.
Team | Ergebnisse |
Geekay Esports | 7-3 |
Team RA’AD | 7-3 |
NASR Esports | 6-4 |
ONYX RAVENS | 6-4 |
GnG Esports | 4-6 |
FATE Esports | 4-6 |
Gamax Esports | 3-7 |
Team Occupy | 3-7 |
Nordeuropa: Polaris
Apeks setzten ihre Siegesserie unbeirrt fort. Sie besiegten FOKUS, die bis zu diesem Match mit Apeks gleichauf lagen. Apeks kamen dabei nicht mal ins Schwitzen, denn sie gewannen Haven mit 13-5 und Pearl mit 13-9. Martin ‘MAGNUM’ Penkovs Leistungen mit Killjoy haben die Gegner sprichwörtlich um die Ecke gebracht, denn er hat für Apeks 6 der 14 Kills auf Haven geholt. Nach ihrem Sieg über VAMONOS liegen Les Petits Bouffons jetzt gleichauf mit FOKUS, aber nächste Woche (Montag, 8. Mai) müssen sie sich gegen Apeks behaupten. Sie machen dabei den Eindruck, als könnten sie das schaffen, was 5 Teams vor ihnen nicht gelungen ist: Gewinnen.
Team | Ergebnisse |
Apeks | 5-0 |
FOKUS | 4-1 |
Les Petits Bouffons | 4-1 |
Who Cars? | 4-2 |
eMasters | 2-3 |
Coalesce | 2-3 |
VAMONOS | 1-5 |
HSDIRR | 0-7 |
Portugal: Tempest
SAW und GTZ Esports liegen weiterhin gleichauf und führen Portugal: Tempest an. Beide Teams haben ihre beiden Spiele der Woche gewonnen. SAW haben gegen Impulse Gaming Warriors nur 1 Runde auf Lotus liegenlassen, bevor sie im nächsten Match EGN Esports mit 13-7 auf Haven erledigten. GTZ Esports besiegten FTW Esports mit 13-6 auf Ascent und EX0TIK GAMING mit 13-8. Damit vergrößern beide Teams ihren Abstand zum dritten Platz weiter. Diesen Sonntag (7. Mai) treffen die beiden Spitzenteams aufeinander. Wer auch immer das Match gewinnt, geht als Führender in die Endphase der normalen Saison.
Team | Ergebnisse |
SAW | 9-1 |
GTZ Esports | 9-1 |
EX0TIK GAMING | 6-4 |
Impulse Gaming Warriors | 4-6 |
EGN Esports | 4-6 |
Panthers Esports | 4-6 |
FTW Esports | 2-8 |
Team Vikings | 2-8 |
Spanien: Rising
UCAM Tokiers konnten ihren Vorsprung halten, obwohl sie ihr zweites Spiel der Stage gegen Ramboot verloren. Die konnten UCAM auf Split nach Verlängerung mit 16-14 bezwingen. Team Queso fielen vom 2. auf den 4. Platz, nachdem sie ihre beiden Spiele verloren. Eine Partie davon war gegen Case Esports, die nun mit Ramboot gleichauf auf Platz 2 liegen. Case müssen nun nächste Woche erst gegen den Spitzenreiter UCAM Tokiers ran und dann gegen das direkt hinter ihnen liegende Team Ramboot. Das werden zwei entscheidende Spiele!
Team | Ergebnisse |
UCAM Tokiers | 9-2 |
Case Esports | 8-3 |
Ramboot | 8-3 |
Team Queso | 7-4 |
ZETA | 6-5 |
Movistar Riders | 5-6 |
KPI Gaming | 5-6 |
Falcons | 4-7 |
Rebels Gaming | 2-9 |
AYM Esports | 1-10 |
Türkei: Birlik
Fire Flux Esports flogen nach einer tadellosen Woche an die Tabellenspitze, nachdem sie die beiden Schlusslichter Denizbank İstanbul Wildcats und Thunderbolts Gaming bezwangen. Papara SuperMassive liegen jetzt gleichauf mit Digital Athletics, die nur insgesamt 9 Runden auf Lotus und Haven liegenließen und die Serie mit 2-0 gewannen. Damit fallen Digital Athletics vom 1. auf den 4. Platz. Nächste Woche wird das Team aber garantiert wieder hochkommen wollen, wenn sie gegen S2G Esports antreten.
Team | Ergebnisse |
Papara SuperMassive | 4-1 |
Fire Flux Esports | 4-1 |
S2G Esports | 3-1 |
Digital Athletics | 3-1 |
Team Galakticos | 2-2 |
Galatasaray Espor | 2-2 |
Thunderbolts Gaming | 1-3 |
Fenerbahçe Esports | 1-4 |
Denizbank İstanbul Wildcats | 0-5 |