Heute können wir die ersten Details bekanntgeben zum Champions Paris! Das Champions-Turnier bringt die gesamte VALORANT-Community sowie die besten Profi-Teams der Welt zusammen für das größte Event des Jahres! Um sich für das Event zu qualifizieren, kämpften die besten Teams aus den 4 internationalen Ligen eine ganze Saison lang in regulären Saison-Matches und globalen Events um einen der sechzehn verfügbaren Plätze. Vom 12. September bis 5. Oktober treffen sich die Besten der Besten in Paris, um die Champions-Trophäe und den VALORANT-Weltmeistertitel zu gewinnen!
Das Event beginnt im Stadion Les Arènes de Grand Paris Sud – Evry-Courcouronnes und endet im Stadion Accor Arena!
Um zu gewährleisten, dass alle Tickets an echte Fans gehen, verwenden wir ein neues Verifizierungssystem, ähnlich zum zuvor genutzten System für Events wie der LoL-Weltmeisterschaft 2024. Alle Spieler müssen sich an den Validierungsprozess halten, um sich für die Chance zum Kauf eines Tickets zu qualifizieren. Tickets sind nur über diesen Verifikationsprozess erhältlich. Alle Spieler müssen über ein aktives Riot-Konto verfügen, und das Konto muss über mindestens ein erfasstes gespieltes Spiel verfügen.
Folge zum Bestätigen deiner Qualifizierung diesen Schritten:
Alle Spieler müssen über ein aktives Riot-Konto verfügen, das vor dem 1. April 2025 erstellt wurde, und das Konto muss über erfasstes VALORANT-Gameplay verfügen.
Alle Spieler müssen im Zeitraum vom 30. Mai bis 24. Juni die „Champions“-Ticket-Qualifizierungsseite besuchen und sich mit ihrem Riot-Konto einloggen.
Ist das Konto verifiziert, erhalten die Spieler im Juli eine E-Mail von Riot mit einem einmalig gültigen Zugangscode und einem Link zu einer privaten Verkaufsseite. Die E-Mails werden in mehreren Wellen verschickt, damit niemand direkt nach der Registrierung eine E-Mail erhält.
Der Ticketverkauf beginnt im Juli auf der nur über den Einladungs-Link in der Verifizierungs-E-Mail zugänglichen Verkaufsseite.
Beachte bitte, dass das Abschließen des Verifizierungsprozesses und das Erhalten eines Codes keine Garantie für ein Ticket darstellt. Tickets sind nur verfügbar, solange der Vorrat reicht.
Wir sind sehr dankbar für eure Geduld und eure Unterstützung, während wir alles tun, um die Tickets in die Hände von Spielern zu geben!
Ticketverkauf – Datum und Uhrzeit:
USA-Zeit – Donnerstag, 10. Juli, 03:00 Uhr PT
EMEA-Zeit – Donnerstag, 10. Juli, 12:00 Uhr MESZ
Korea-Zeit – Donnerstag, 10. Juli, 18:00 Uhr KST
MasterCard-Besitzer können Pre-Sale-Tickets für das Champions-Turnier erhalten! MasterCard-Besitzer können am 09. Juli ab 12:00 Uhr MESZ bzw. am 9. Juli ab 03:00 Uhr PT die Ticketverkauf-Website besuchen und mit einer MasterCard Tickets erwerben.
MasterCard Pre-Sale:
USA-Zeit – Mittwoch, 9. Juli, 03:00 Uhr PT
EMEA-Zeit – Mittwoch, 9. Juli, 12:00 Uhr MESZ
Korea-Zeit – Mittwoch, 9. Juli, 18:00 Uhr KST
Eröffnungsphase-Informationen:
Les Arènes de Grand Paris Sud – Evry-Courcouronnes
2 Rue Eugène Thomas, 91000 Évry-Courcouronnes, Frankreich
Arenaphase-Informationen:
Accor Arena
8 Bd de Bercy, 75012 Paris, Frankreich
Phasen und Daten:
Gruppenphase:
12.–15. September 2025
17.–22. September 2025
Bracket-Phase:
25.–29. September 2025
Arena-Phase:
3.–5. Oktober 2025
Weitere Informationen zu Ticket-Stufen und -Preisen werden näher zum Verkaufsdatum auf den offiziellen Ticketverkauf-Websites bekanntgegeben.
Häufig gestellte Fragen zu Les Arenes de L’Agora
Daten
Vom 12.–15. September
Vom 17.–22. September
Vom 25.–29. September
(15 Show-Tage)
Austragungsort – Name und Adresse
Les Arènes de L’Agora
Adresse: 2 Rue Eugène Thomas, 91000 Évry-Courcouronnes, Frankreich
Zeitplan und Übertragungszeiten (Ortszeit)
13:30 Uhr – Türöffnung und Pre-Show-Countdown
14:30 Uhr – Pre-Show
15:00 Uhr – Show-Beginn
Ticket-Level und -Preise
Wochentage
Daten – 15., 17., 18., 22., 25., 29. September
Level 1: 50,00 €
Level 2: 35,00 €
Wochenenden
Daten – 12., 13., 14., 19., 20., 21., 26., 27., 28. September
Level 1: 60,00 €
Level 2: 45,00 €
Verkaufsbeginn und Verkaufszeitraum
MasterCard-Pre-Sale – 9. Juli um 12:00 Uhr Ortszeit (MESZ)
Verkauf mit Riot-ID-Verifizierung – 10. Juli um 12:00 Uhr Ortszeit (MESZ)
Allgemeiner Verkaufsbeginn – 15. Juli um 12:00 Uhr Ortszeit (MESZ)
Ticket-Seiten-URLs:
MasterCard-Pre-Sale und Verkauf mit Riot-ID-Verifizierung – https://www.axs.com/events/1014743/valorant-champions-paris-tickets?skin=riotgamesfr
Weitere Informationen:
Maximal 4 Tickets pro Checkout
Level 1 ist an allen Show-Tagen für den allgemeinen Einlass (kein fester Sitzplatz) – am nächsten zur Bühne und den Profispielern.
Level 2 ist für reservierte Sitze, wobei die besten verfügbaren Sitzplätze beim Checkout für dich ausgesucht werden.
Falls du ein VPN, Private Relay oder etwas ähnliches verwendest, wirst du von AXS möglicherweise als Bot erkannt.
Erneuter Zutritt
Erneuter Zutritt zum Stadion Les Arenes de L’Agora ist gestattet für Personen mit einem entsprechenden Stempel.
Essen und Getränke
Kleine Mahlzeiten und Getränke sind innerhalb des Stadions Les Arenes de L’Agora erhältlich. Größere Mahlzeiten sind im mit dem Austragungsort verbundenen Gastronomie-Bereich erhältlich.
Alterseinschränkungen
Alle unter 16 Jahre alten Personen müssen von einem mindestens 18 Jahre alten Erwachsenen begleitet werden.
Richtlinien für Taschen
Wir empfehlen all unseren Fans, keine großen Taschen mitzubringen. Alle Taschen werden vor dem Einlass einer Sicherheitskontrolle unterzogen.
Taschen müssen bequem unter deinen Sitz passen, und übergroße Taschen mit einer Größe von mehr als 43 x 38 cm (17 x 15 Zoll) sind verboten. Das Mitbringen von Reisegepäck ist nicht gestattet.
Verbotene Gegenstände
Illegale oder möglicherweise illegale Gegenstände; Feuerwerkskörper, Laserpointer, Rauchbehälter, brennbare Substanzen, scharfe Metallgegenstände, Flaschen, Gläser, Dosen, Landesflaggen, Stangen und/oder jedwede anderen Gegenstände, die unserer angemessenen Einschätzung nach eine Gefahr oder Störungsquelle darstellen für ein Event oder für andere Besucher (unabhängig davon, ob ein solcher Gegenstand illegal ist oder zu einem bestimmten Zweck mitgeführt wird); mitgebrachte Speisen und Getränke, Drohnen, Trillerpfeifen, Drucklufthörner, elektronische Lärmmacher oder Vuvuzelas, Musikinstrumente, Klebeband, Aufkleber, Strandbälle, Frisbees, Geräte für Audio- und Video-Aufnahmen, Hoverboards und Skateboards, Scooter, Rollerblades und Rollerskates, Schläger und Schusswaffen jeglicher Art sowie alle weiteren Gegenstände, die von den Organisatoren der Arena und der Veranstaltung als nicht akzeptabel erachtet werden.
Schilder, Banner, Flaggen
Banner, Schilder und Flaggen müssen mit der Veranstaltung zu tun haben und dürfen keine kommerziellen Botschaften, Logos, politische, regionsspezifische, separatistische oder landesspezifische Flaggen oder die Billigung politischer Kampagnen abbilden. Banner, Schilder und Flaggen dürfen keine anstößige oder obszöne Sprache beinhalten. Banner, Schilder und Flaggen, die Grafiken enthalten, müssen geschmackvoll sein und dürfen keine Darstellungen enthalten, die andere Gäste beleidigen oder beschämen könnten.
Gäste müssen sich an die folgenden Richtlinien halten:
Banner, Schilder und Flaggen müssen klein genug sein, um von einer Person gehalten werden zu können, und dürfen eine Größe von 60 cm x 60 cm nicht überschreiten.
Banner, Schilder und Flaggen dürfen die Sicht anderer nicht einschränken.
Banner, Schilder und Flaggen müssen aus Vinyl, Leinen, Papier oder anderem leichten Material gefertigt sein.
Banner, Schilder und Flaggen dürfen nicht an Stangen oder Stöcke geheftet werden.
Gäste dürfen nicht mehr als ein Banner, Schild oder eine Flagge halten.
Riot Games behält sich das Recht vor, jegliche Banner, Schilder oder Flaggen, die den oben genannten Richtlinien nicht entsprechen, nach eigenem Ermessen als beleidigend betrachtet werden können oder die Sicht anderer dauerhaft einschränken, zu entfernen.
LED-Schilder, die den oben genannten Richtlinien entsprechen, sind zulässig, dürfen aber nicht größer als 60 cm x 60 cm sein.
Richtlinien für Kameras
Das Event-Personal behält sich das Recht vor, die Benutzung jeglicher Kameras zu prüfen und zu untersagen, wenn sie den von den Event-Veranstaltern festgelegten Richtlinien widersprechen. Professionelle Audio- und Video-Aufnahmen sind strikt verboten, es sei denn, sie wurden von den Event-Organisatoren genehmigt. Nicht genehmigte Live-Streams über soziale Medien und andere Arten von Kommunikationsplattformen mit einem professionellen eigenen Aufnahmegerät sind nicht gestattet.
Kostüme und Requisiten
Kostüme sind erlaubt, aber es gelten einige Ausnahmen. Zur Gewährleistung der Sicherheit und Zufriedenheit aller Gäste sind Kopfbedeckungen, die das gesamte Gesicht oder Teile des Gesichts verdecken, NICHT gestattet. Große Kostüme oder Kopfbedeckungen sowie komplette Gesichtsbemalungen, Waffenattrappen und andere nach Ermessen des Sicherheitspersonals als gefährlich oder ablenkend eingestufte Gegenstände sind NICHT gestattet.
Alle endgültigen Entscheidungen über das Betreten des Geländes mit Kostümen liegen im alleinigen Ermessen der örtlichen Polizeibehörde, Riot und/oder dem Sicherheitspersonal der Veranstaltung.
Du musst stets identifizierbar sein.
Der Durchmesser deines Kostüms darf 1,20 Meter nicht überschreiten, es darf nicht länger als 1,80 Meter und nicht höher als 2,40 Meter sein.
Außerdem muss es dir möglich sein, mit Kostüm ohne Hilfe über Treppen oder Rampen zu kommen. Du musst damit durch die begehbaren Metalldetektoren passen, die 76 cm breit und 203 cm hoch sind.
Dir muss es möglich sein, auch mit Kostüm auf deinem Platz zu sitzen, ohne die Sicht anderer Gäste um dich herum mit deinem Kostüm einzuschränken.
Du musst stets freie Sicht haben. (Mit anderen Worten: Du musst stets deine Umgebung sehen können, ohne einen Teil deines Kostüms abnehmen zu müssen.)
Rüstungsplatten dürfen keine Gefahr für andere darstellen, also keine scharfen Metallkanten, Stacheln oder klingenartige Oberflächen haben. Metall- und Holzkostüme werden von den Sicherheitskräften des Veranstaltungsorts nicht zugelassen.
Alle Schwerter und Klingenwaffen dürfen keine scharfen Kanten oder Spitzen haben (keine Metall- oder Holzwaffen). Keine Waffe darf scharf oder spitz genug sein, um jemanden mit moderatem Druck zu schneiden oder zu stechen, oder schwer genug sein, um als Schlagwaffe zu dienen. Hinweis: Worbla- und 3D-Drucke sind zulässig, solange sie den obengenannten Einschränkungen für Waffen entsprechen.
Du darfst keine Schusswaffen jedweder Art, einschließlich Luftdruckwaffen oder Spielzeugpistolen sowie Waffennachbildungen (Reproduktionen oder realistische Versionen echter Waffen) mitbringen. Jede mitgebrachte Schusswaffe muss klar als Requisit erkennbar sein und sollte hauptsächlich aus Schaumstoff und/oder leichtem Plastik hergestellt sein (Nachbildungen von Waffen dürfen nicht aus Holz oder Metallteilen bestehen). Cosplayer können darum gebeten werden, zu beweisen, dass ihre Waffennachbildung kein Projektil abfeuern kann. Bogen sind nicht zugelassen.
Du darfst keine Flüssigkeiten, Gele, Drucklufthörner, Kuhglocken oder andere Substanzen mitbringen, die Chaos oder laute Geräusche auslösen könnten. (Dies liegt im Ermessen der örtlichen Polizeibehörde, Riot und/oder dem Sicherheitspersonal der Veranstaltung.)
Du darfst keine Raucheffekte, Feuer, Sprengladungen oder andere gefährliche Stoffe mitbringen.
Du darfst deine Waffenrequisite nur als Teil des Kostüms zeigen. Wedle mit deiner Waffennachbildung nicht herum und zeige sie nicht auf eine Art und Weise, die gefährlich oder bedrohlich wirken kann. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln kann der Gegenstand umgehend konfisziert werden und du erhältst ihn nicht zurück.
Du darfst deine Waffe auf eine Art zeigen, bei der unter normalen Umständen klar erkennbar ist, dass die Pose ein rein dramaturgischer Effekt ist, der zum Charakter passt. Lokale Polizeikräfte, Veranstaltungsmitarbeiter oder das örtliche Veranstaltungsmanagement dürfen dir derartiges Verhalten nach ihrem alleinigen Ermessen jederzeit untersagen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass alle, die jedwede Event-Phase des VCT Champions Paris besuchen, ein Ticket benötigen, um zum Event eingelassen zu werden.
Hinweis zu Aufzeichnungen
Bei diesem Event handelt es sich um eine live übertragene Veranstaltung. Am Veranstaltungsort werden möglicherweise Aufnahmen von dir gemacht und während der Event-Übertragung oder in der Filmdokumentation verwendet und gezeigt. Wenn du an dem Event teilnimmst, BESTÄTIGST DU, DASS RIOT DEIN BILD FÜR DIE TURNIER-BERICHTERSTATTUNG UND ZU MARKETING-ZWECKEN VERWENDEN DARF sowie in jeder finalen Version des Videos oder Films, darunter ohne Einschränkung in Live-Übertragungen, Werbematerialien, Promotion, im Verkauf, Verleih und Weiterverkauf oder anderen Anwendungsgebieten der Inhalte. Riot ist dazu berechtigt, diese Aufnahmen so lange aufzubewahren und zu verwenden, wie es zum Erfüllen dieser Zwecke angemessen erforderlich ist. Riot und seine Geschäfts- und Medienpartner dürfen die Aufnahmen weltweit ohne jegliche territorialen Beschränkungen verwenden.
Häufig gestellte Fragen zur Accor Arena
Daten
3. Oktober
4. Oktober
5. Oktober
(3 Show-Tage)
Austragungsort – Name und Adresse
Accor Arena
Adresse: 8 Bd de Bercy, 75012 Paris, Frankreich
Zeitplan und Übertragungszeiten (Ortszeit)
11:00 Uhr – Accor Arena Concourse- und Bowl-Eröffnung
12:30 Uhr – Pre-Show
13:00 Uhr – Show-Beginn
Ticket-Level und -Preise
Lower-Bracket-Halbfinale und Upper-Bracket-Finale
Daten – 3. und 4. Oktober
Level 1: 90,00 €
Level 2: 75,00 €
Level 3: 65,00 €
Level 4: 55,00 €
Großes Finale
Daten – 5. Oktober
Level 1: 120,00 €
Level 2: 105,00 €
Level 3: 85,00 €
Level 4: 75,00 €
Verkaufsbeginn und Verkaufszeitraum
MasterCard-Pre-Sale – 9. Juli um 12:00 Uhr Ortszeit (MESZ)
Verkauf mit Riot-ID-Verifizierung – 10. Juli um 12:00 Uhr Ortszeit (MESZ)
Allgemeiner Verkaufsbeginn – 15. Juli um 12:00 Uhr MESZ
Ticket-Seiten-URLs:
MasterCard Pre-Sale – https://www.ticketmaster.fr/fr/manifestation/valorant-champions-paris-2025-billet/idmanif/625921/idtier/43824127
Verkauf mit Riot-ID-Verifizierung – https://billetterie.accorarena.com/fr/manifestation/valorant-champions-paris-2025-billet/idmanif/625912/codtypadh/FCM/numadh/01/codeconf/FTMS01
Verfällt am 15. Juli um 12:00 Uhr MESZ
Allgemeiner Verkauf – https://www.accorarena.com/en/events-and-tickets
Weitere Informationen:
Maximal 4 Tickets pro Checkout
Falls du ein VPN, Private Relay oder etwas ähnliches verwendest, wirst du von AXS möglicherweise als Bot erkannt.
Erneuter Zutritt
In der Accor Arena gilt „Kein erneuter Zutritt“ für alle Events.
Essen und Getränke
Das Mitbringen von Essen und Getränken in die Arena ist nicht gestattet, aber die Arena ist vollgepackt mit Verkaufsständen für Leckereien.
Alterseinschränkungen
Alle unter 16 Jahre alten Personen müssen von einem mindestens 18 Jahre alten Erwachsenen begleitet werden.
Richtlinien für Taschen
Wir empfehlen all unseren Fans, keine großen Taschen mitzubringen. Alle Taschen werden vor dem Einlass einer Sicherheitskontrolle unterzogen.
Taschen müssen bequem unter deinen Sitz passen, und übergroße Taschen mit einer Größe von mehr als 43 x 38 cm (17 x 15 Zoll) sind verboten. Das Mitbringen von Reisegepäck ist nicht gestattet.
Verbotene Gegenstände
Illegale oder möglicherweise illegale Gegenstände; Feuerwerkskörper, Laserpointer, Rauchbehälter, brennbare Substanzen, scharfe Metallgegenstände, Flaschen, Gläser, Dosen, Landesflaggen, Stangen und/oder jedwede anderen Gegenstände, die unserer angemessenen Einschätzung nach eine Gefahr oder Störungsquelle darstellen für ein Event oder für andere Besucher (unabhängig davon, ob ein solcher Gegenstand illegal ist oder zu einem bestimmten Zweck mitgeführt wird); mitgebrachte Speisen und Getränke, Drohnen, Trillerpfeifen, Drucklufthörner, elektronische Lärmmacher oder Vuvuzelas, Musikinstrumente, Klebeband, Aufkleber, Strandbälle, Frisbees, Geräte für Audio- und Video-Aufnahmen, Hoverboards und Skateboards, Scooter, Rollerblades und Rollerskates, Schläger und Schusswaffen jeglicher Art sowie alle weiteren Gegenstände, die von den Organisatoren der Arena und der Veranstaltung als nicht akzeptabel erachtet werden.
Schilder, Banner, Flaggen
Banner, Schilder und Flaggen müssen mit der Veranstaltung zu tun haben und dürfen keine kommerziellen Botschaften, Logos, politische, regionsspezifische, separatistische oder landesspezifische Flaggen oder die Billigung politischer Kampagnen abbilden. Banner, Schilder und Flaggen dürfen keine anstößige oder obszöne Sprache beinhalten. Banner, Schilder und Flaggen, die Grafiken enthalten, müssen geschmackvoll sein und dürfen keine Darstellungen enthalten, die andere Gäste beleidigen oder beschämen könnten.
Gäste müssen sich an die folgenden Richtlinien halten:
Banner, Schilder und Flaggen müssen klein genug sein, um von einer Person gehalten werden zu können, und dürfen eine Größe von 60 cm x 60 cm nicht überschreiten.
Banner, Schilder und Flaggen dürfen die Sicht anderer nicht einschränken.
Banner, Schilder und Flaggen müssen aus Vinyl, Leinen, Papier oder anderem leichten Material gefertigt sein.
Banner, Schilder und Flaggen dürfen nicht an Stangen oder Stöcke geheftet werden.
Gäste dürfen nicht mehr als ein Banner, Schild oder eine Flagge halten.
Riot Games behält sich das Recht vor, jegliche Banner, Schilder oder Flaggen, die den oben genannten Richtlinien nicht entsprechen, nach eigenem Ermessen als beleidigend betrachtet werden können oder die Sicht anderer dauerhaft einschränken, zu entfernen.
LED-Schilder, die den oben genannten Richtlinien entsprechen, sind zulässig, dürfen aber nicht größer als 60 cm x 60 cm sein.
Richtlinien für Kameras
Das Event-Personal behält sich das Recht vor, die Benutzung jeglicher Kameras zu prüfen und zu untersagen, wenn sie den von den Event-Veranstaltern festgelegten Richtlinien widersprechen. Professionelle Audio- und Video-Aufnahmen sind strikt verboten, es sei denn, sie wurden von den Event-Organisatoren genehmigt. Nicht genehmigte Live-Streams über soziale Medien und andere Arten von Kommunikationsplattformen mit einem professionellen eigenen Aufnahmegerät sind nicht gestattet.
Kostüme und Requisiten
Kostüme sind erlaubt, aber es gelten einige Ausnahmen. Zur Gewährleistung der Sicherheit und Zufriedenheit aller Gäste sind Kopfbedeckungen, die das gesamte Gesicht oder Teile des Gesichts verdecken, NICHT gestattet. Große Kostüme oder Kopfbedeckungen sowie komplette Gesichtsbemalungen, Waffenattrappen und andere nach Ermessen des Sicherheitspersonals als gefährlich oder ablenkend eingestufte Gegenstände sind NICHT gestattet.
Alle endgültigen Entscheidungen über das Betreten des Geländes mit Kostümen liegen im alleinigen Ermessen der örtlichen Polizeibehörde, Riot und/oder dem Sicherheitspersonal der Veranstaltung.
Du musst stets identifizierbar sein.
Der Durchmesser deines Kostüms darf 1,20 Meter nicht überschreiten, es darf nicht länger als 1,80 Meter und nicht höher als 2,40 Meter sein.
Außerdem muss es dir möglich sein, mit Kostüm ohne Hilfe über Treppen oder Rampen zu kommen. Du musst damit durch die begehbaren Metalldetektoren passen, die 76 cm breit und 203 cm hoch sind.
Dir muss es möglich sein, auch mit Kostüm auf deinem Platz zu sitzen, ohne die Sicht anderer Gäste um dich herum mit deinem Kostüm einzuschränken.
Du musst stets freie Sicht haben. (Mit anderen Worten: Du musst stets deine Umgebung sehen können, ohne einen Teil deines Kostüms abnehmen zu müssen.)
Rüstungsplatten dürfen keine Gefahr für andere darstellen, also keine scharfen Metallkanten, Stacheln oder klingenartige Oberflächen haben. Metall- und Holzkostüme werden von den Sicherheitskräften des Veranstaltungsorts nicht zugelassen.
Alle Schwerter und Klingenwaffen dürfen keine scharfen Kanten oder Spitzen haben (keine Metall- oder Holzwaffen). Keine Waffe darf scharf oder spitz genug sein, um jemanden mit moderatem Druck zu schneiden oder zu stechen, oder schwer genug sein, um als Schlagwaffe zu dienen. Hinweis: Worbla- und 3D-Drucke sind zulässig, solange sie den obengenannten Einschränkungen für Waffen entsprechen.
Du darfst keine Schusswaffen jedweder Art, einschließlich Luftdruckwaffen oder Spielzeugpistolen sowie Waffennachbildungen (Reproduktionen oder realistische Versionen echter Waffen) mitbringen. Jede mitgebrachte Schusswaffe muss klar als Requisit erkennbar sein und sollte hauptsächlich aus Schaumstoff und/oder leichtem Plastik hergestellt sein (Nachbildungen von Waffen dürfen nicht aus Holz oder Metallteilen bestehen). Cosplayer können darum gebeten werden, zu beweisen, dass ihre Waffennachbildung kein Projektil abfeuern kann. Bogen sind nicht zugelassen.
Du darfst keine Flüssigkeiten, Gele, Drucklufthörner, Kuhglocken oder andere Substanzen mitbringen, die Chaos oder laute Geräusche auslösen könnten. (Dies liegt im Ermessen der örtlichen Polizeibehörde, Riot und/oder dem Sicherheitspersonal der Veranstaltung.)
Du darfst keine Raucheffekte, Feuer, Sprengladungen oder andere gefährliche Stoffe mitbringen.
Du darfst deine Waffenrequisite nur als Teil des Kostüms zeigen. Wedle mit deiner Waffennachbildung nicht herum und zeige sie nicht auf eine Art und Weise, die gefährlich oder bedrohlich wirken kann. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln kann der Gegenstand umgehend konfisziert werden und du erhältst ihn nicht zurück.
Du darfst deine Waffe auf eine Art zeigen, bei der unter normalen Umständen klar erkennbar ist, dass die Pose ein rein dramaturgischer Effekt ist, der zum Charakter passt. Lokale Polizeikräfte, Veranstaltungsmitarbeiter oder das örtliche Veranstaltungsmanagement dürfen dir derartiges Verhalten nach ihrem alleinigen Ermessen jederzeit untersagen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass alle, die jedwede Event-Phase des VCT Champions Paris besuchen, ein Ticket benötigen, um zum Event eingelassen zu werden.
Hinweis zu Aufzeichnungen
Bei diesem Event handelt es sich um eine live übertragene Veranstaltung. Am Veranstaltungsort werden möglicherweise Aufnahmen von dir gemacht und während der Event-Übertragung oder in der Filmdokumentation verwendet und gezeigt. Wenn du an dem Event teilnimmst, BESTÄTIGST DU, DASS RIOT DEIN BILD FÜR DIE TURNIER-BERICHTERSTATTUNG UND ZU MARKETING-ZWECKEN VERWENDEN DARF sowie in jeder finalen Version des Videos oder Films, darunter ohne Einschränkung in Live-Übertragungen, Werbematerialien, Promotion, im Verkauf, Verleih und Weiterverkauf oder anderen Anwendungsgebieten der Inhalte. Riot ist dazu berechtigt, diese Aufnahmen so lange aufzubewahren und zu verwenden, wie es zum Erfüllen dieser Zwecke angemessen erforderlich ist. Riot und seine Geschäfts- und Medienpartner dürfen die Aufnahmen weltweit ohne jegliche territorialen Beschränkungen verwenden.