Die VCT Challengers 2024
Willkommen zum Beginn unserer Info-Reihe zu den Saisons der VCT 2024! Im Verlauf der nächsten Wochen werden wir uns ganz genau anschauen, was du im nächsten Jahr im E-Sport von VALORANT erwarten kannst. In diesem Artikel dreht sich alles um Challengers und die Möglichkeiten, die das Format angehenden Profis in der kommenden Saison eröffnet. Nachdem wir in der Saison-Ankündigung 2024 und dem folgenden Info-Artikel zu Challengers erste Details bekanntgegeben haben, wollen wir jetzt eine klare Roadmap für diesen Teil des Ökosystems vorlegen.
Wir setzen die Entwicklung der Challengers- und Ascension-Turniere fort, immer mit dem Ziel, Spielern neue Möglichkeiten zu bieten, die es in der VCT ganz nach oben schaffen wollen. Gleichzeitig dient Challengers als regionale Bühne, auf der Wettbewerbe stattfinden, in der die besten Spieler aus den vielen VALORANT-Communitys der Welt aufsteigen können.
Die Grundlagen unserer Strategie – Inspiration, Ziele und Teilnahme – werden mit Premier weiter gefestigt, was in Challengers eine fundamentale Rolle spielen wird. Einzelheiten zu Premier teilen wir Anfang November.

Stufenübergreifende Zusammenarbeit: Partnerteams, Doppel-Spieler und Spielerleihen
Kalender: Eine jahresübergreifende, kompetitive Reise

2024 wird es das ganze Jahr lang Challengers-Wettbewerbe geben, was im Rahmen von Stufe 2 für regelmäßige Herausforderungen sorgt. Die nächste Saison wird sich über zwei getrennte Stufen entwickeln, die ab Januar durchgängige Gelegenheiten für organisiertes Spiel bieten und Teams die Möglichkeit geben, sich für das Ascension-Turnier im September zu qualifizieren.
- Zu Beginn von Challengers im Januar werden die meisten Ligen offene Qualifikationsrunden abhalten, manche werden aber bekannte Teams aus der Saison 2023 zurückholen. Jede Stufe mündet in einem Play-off, in dem die besten Teams der Saison gefeiert werden. Genauere Informationen zu jeder Liga werden über die regionalen Kanäle veröffentlicht.
- Nächstes Jahr werden wir am Ende von Stage 1 das erste Auf- und Abstiegs-Event zwischen CL- und Premier-Teams vorstellen. In diesem Event werden sich Premier-Teams durch ein Bracket kämpfen, um die Chance auf ein Spiel gegen CL-Teams und einen Platz in Stage 2 der CL-Saison zu erhalten. Teams, die sich für Challengers qualifizieren wollen, sollten ab Anfang November die Augen nach regionsspezifischen Informationen offenhalten.
Nach den Ascension-Turnieren im September 2024 beginnt die Challengers-Saison 2025 im Oktober. Durch diesen früheren Start verringern wir die Lücken im Kalender und geben den Siegern von Ascension genug Zeit, sich auf den Beginn der internationalen Liga vorzubereiten.
In der Challenger-Saison 2024 führen wir einige neue Richtlinien ein, um zwischen den einzelnen Schichten unseres Ökosystems tiefere Verbindungen und neue Möglichkeiten zu schaffen. Unser wichtigstes Ziel ist die Verbesserung der Talententwicklung, indem wir den Teams mehr Flexibilität ermöglichen, wo sie ihre Spieler in einem Wettbewerb einsetzen wollen.
- Partnerschaften werden Teams aus den internationalen Ligen ermöglichen, sich mit Challenger- und Game Changers-Teams zusammenzutun. Teams, die eine Partnerschaft eingehen, dürfen daraufhin bei Inhalten und anderen wirtschaftlichen Partnerschaften enger zusammenarbeiten. Partnerschaften mit Challengers-Teams müssen in derselben Region bleiben. Partnerschaften zwischen Game Changers-Teams unterliegen aber keinen regionalen Einschränkungen. Diese Partnerschaften ermöglichen ebenfalls die Ernennung von Doppel-Spielern.
- Doppel-Spieler sind ein Lösungsansatz für ein Problem, das wir in den internationalen Ligen oft gesehen haben. Im letzten Jahr erhielten Ersatzspieler in internationalen Aufstellungen keine Spielzeit und konnten so keine Erfahrung im Wettbewerb sammeln. Durch die Einführung von Doppel-Spielern können Spieler, die in der Start-Aufstellung eines Teams in einer internationalen Liga nicht regelmäßig spielen können, in der Aufstellung eines Partnerteams in Challengers und Game Changers antreten und so wertvolle Erfahrung sammeln, anstatt auf der Bank Staub anzusetzen.
- Spielerleihen werden zeitgleich mit Doppel-Spielern eingeführt und sollen den Spielern weitere Möglichkeiten zur Entwicklung geben. 2024 werden Teams in einer internationalen Liga die Erlaubnis haben, Mitglieder ihrer Aufstellung an andere Teams außerhalb der internationalen Ligen zu verleihen, zum Beispiel in Challengers oder Game Changers. Anders als Doppel-Spieler dürfen diese verliehenen Spieler nicht für ihr eigentliches Team spielen, bis die Leihfrist abgelaufen ist. Jedoch sind diese Spielerleihen nicht ans Partnersystem gebunden und ermöglichen dem Leihspieler daher eine größere Zielauswahl.
Diese Änderungen eröffnen neue Möglichkeiten. Ob du als Spieler ein Zeichen setzen willst oder als Fan neue Spitzentalente sehen willst – die Teampartnerschaften werden die VALORANT-Saison 2024 bereichern sowie sie fesselnder und offener gestalten.

Wir hoffen, die Challengers-Saison 2024 ist der Beginn einer Zeit umfangreicher Wettbewerbe, wachsender Möglichkeiten und eine Feier regionalen Muts. Halte dich bereit für kommende Informationen zu Einzelheiten zu den Regionen sowie weltweite Ankündigungen, die dich auf die 2024 kommende Action vorbereiten.