2024 steht vor der Tür und deshalb wollen wir heute weitere Details zum Premier-E-Sport 2024 in EMEA besprechen. Du weißt vielleicht schon, dass das Premier-System von VALORANT das Tor für Teams ist, die sich für die Challengers und die VCT qualifizieren wollen. Premier bietet unseren Spielern einen nahtlosen Weg zum Profi direkt im Spiel und gibt unentdeckten Talenten eine weitere Möglichkeit, ihr Talent zu zeigen.
Von Split 2 an wird Premier die einzige Methode sein, wie man sich nach dem Auf- und Abstieg im Mai für die VALORANT Challengers EMEA qualifizieren kann. Doch in den ersten Monaten von 2024 (Split 1) können Teams sowohl durch die Regionalen VALORANT-Circuits (VRCs) und Premier in die Challengers aufsteigen. Danach wird es die VRC immer noch geben, sodass Spieler ihre Fähigkeiten verbessern können. Jedoch gibt es von dort keine Möglichkeit mehr, sich für die VALORANT Challengers EMEA zu qualifizieren.
Bevor wir uns weiter in die Details vertiefen, wollten wir dich daran erinnern, dass du den Kandidatenstatus erreichen musst, um dich über Premier für die Challengers zu qualifizieren. Das geht, indem du (in der unmittelbaren Vergangenheit) den Rang Unsterblich 3 erreicht hast. Wenn du weitere Fragen hast, schau dir unsere detaillierten FAQ an.
Premier-E-Sport EMEA: Regionen
Premier-E-Sport EMEA findet über 7 verschiedene Zeitzonen statt, die unten mit den jeweiligen Gamepods aufgelistet werden, auf denen gespielt wird:
Länder in der entsprechenden Zeitzone zeigen, welche Länder mit dem Challengers League Territory abgedeckt werden, sodass Teams, die durch Premier aufsteigen, ihrer entsprechenden Challengers-Liga beitreten können. Das bedeutet, dass Teams auf ihrem jeweiligen Gamepod teilnehmen müssen, um durch Premier in die Challengers aufzusteigen.
Premier-E-Sport EMEA: Zulassungsanforderungen
Um sich für die Challengers qualifizieren zu können, müssen alle Spieler mindestens 16 Jahre alt sein. Drei der fünf Startspieler müssen außerdem in der entsprechenden Premier-Zone wohnhaft sein. Das bedeutet, dass sie Bürger eines Landes im Challengers League Territory sein müssen oder zusätzliche Bürgerrechte haben müssen, rechtmäßige dauerhafter Bürger sein oder einen anderen Sonderstatus haben müssen (z. B. Geflüchteter oder Asylant).
In einigen Regionen müssen die Teams ein eingetragenes Unternehmen sein, um an den Challengers teilnehmen zu können. Wenn ein Team sich über Premier erfolgreich für die Challengers qualifiziert, bleiben zwei Wochen Zeit, um ein Unternehmen einzutragen.
Alle Teams sind dafür verantwortlich, diese Anforderungen zu erfüllen.
Premier-E-Sport EMEA: Auf- und Abstieg
Weitere Informationen zu Auf- und Abstiegen zwischen den Splits 2024 werden in der nahen Zukunft bekanntgegeben. Halte die Augen offen!