© 2025 Riot Games. Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 Riot Games. Alle Rechte vorbehalten.
Nach einem Jahr voller Wettkämpfe und mehr als 80 Qualifikationsturnieren auf der ganzen Welt beginnt schon bald die Game Changers Championship! Vom 20.–30. November 2025 messen sich die besten GC-Teams in Seoul und krönen den nächsten VALORANT „Game Changers“-Champion! 10 Teams aus den Weltregionen NA, EMEA, CN, APAC, Brasilien und Lateinamerika haben sich durch Siege bei großen Turnieren oder durch Ansammeln der meisten Circuit-Punkte in ihrer Region qualifiziert. Die Teilnehmer-Teams müssen sich durch Doppeleliminierungs-Brackets kämpfen, bis nur noch ein einziges Team übrig ist!
Außerdem gibt es auf der GCC ein ganz besonderes Show-Match, mehr Details dazu folgen bald!
Erlebe alles live aus der Riot Games Arena in Seoul auf twitch.tv/valorant.

Turnier-Format

Die VALORANT Game Changers Championship 2025 funktioniert nach einem Doppel-K.-o.-System, mit Bo3-Matches in den ersten Runden. Um für genügend Abwechslung bei den internationalen Begegnungen zu sorgen, werden Teams, die sich über Events in derselben Region qualifiziert haben, auf gegenüberliegenden Bracket-Seiten platziert. Das Lower-Bracket-Finale und das Große Finale sind Bo5-Matches.
„Game Changers Championship“-Loot-Drops

Zur Feier des Turniers können Fans Teil der VALORANT-Geschichte werden, indem sie während der Übertragung der Game Changers Championship Übertragungs-Drops sammeln. Damit du dich für die Drops qualifizieren kannst, musst du dein VALORANT-Konto mit deinem YouTube- und/oder Twitch-Konto verknüpfen und dann die „Game Changers“-Weltmeisterschaft auf Kanälen mit aktivierten Drops zu den bestimmten Match-Zeiten und am Finaltag verfolgen.
Weiter unten erfährst du, wie du dein Riot-Konto mit Twitch und YouTube verknüpfst:
Turnier-Zeitplan

Die Turnier-Matches laufen über 10 Tage und beginnen um 17:00 Uhr Seoul-Zeit // 09:00 Uhr Berlin-Zeit // 01:00 Uhr Los-Angeles-Zeit:
Tag 1 (20. November):
Upper-Bracket-Runde 1
Tag 2 (21. November):
Upper-Bracket-Runde 2
Tag 3 (22. November):
Lower-Bracket-Runde 1
Tag 4 (23. November):
Lower-Bracket-Runde 2
Tag 5 (24. November):
Lower-Bracket-Runde 2
25. November
Ruhetag // Keine Matches
Tag 6 (26. November):
Upper-Bracket-Halbfinale
Tag 7 (27. November):
Lower-Bracket-Runde 3
Tag 8 (28. November):
Upper-Bracket-Finale und Lower-Bracket-Halbfinale
Tag 9 (29. November):
Lower-Bracket-Finale
Tag 10 (30. November):
Großes Finale
Ticket- und Besucher-Informationen
Einzelheiten dazu, wie du vor Ort dabei sein und Tickets für die Game Changers Championship kaufen kannst, findest du hier.
Außerdem sind exklusive Merchandise-Artikel für die GCC nur vor Ort im LoL Park erhältlich! Erfahre mehr hier.
„LoL Park“-Arena-Adresse: 33 Jong-ro, Jongno District, Seoul, Südkorea
Möglichkeiten zum Zuschauen
Das Turnier wird in mehreren Sprachen übertragen. Die vollständige Liste der Kanäle und Watch Partys teilen wir dir in den kommenden Wochen mit.
Twitch
YouTube
https://www.youtube.com/VALORANTEsports
Möglichkeiten zum Verfolgen der GCC
Folge den offiziellen Social-Media-Kanälen zum E-Sport von VALORANT für mehr Informationen zur VALORANT Game Changers Championship:
Twitter: @valorantesports
Facebook: /valorantesports
Instagram: @valorantesports
TikTok: @valorantesports
Event-Fotos: https://www.flickr.com/photos/valorantesports/albums
Offizielle VALORANT E-Sport-News: valorantesports.com/news