Nach zwei Stages und Hunderten von Matches haben die neun Gewinner der Challengers-Ligen ihre Plätze in der Ascension VCT EMEA sicher. Jetzt ist nur noch ein Platz frei. Die Vorrunde entscheidet darüber, wer den letzten verfügbaren Platz im Turnier ergattert, bevor die Hauptveranstaltung losgeht. In der Ascension VCT EMEA trennt sich die Spreu vom Weizen. Hier entscheidet sich, wer es bis ganz an die Spitze schafft und zu den zehn Teams aufschließt, die aktuell in der VCT EMEA antreten. Hier findest du alle Infos zur Vorrunde, wichtige Daten, wie du zuschauen kannst und wie du vor Ort zuschaust!
Ascension VCT EMEA: Vorrunde
Am 22. Juni geht die Vorrunde los. In diesem Turnier treten die neun Zweitplatzierten ihrer jeweiligen Challengers-Ligen gegeneinander an und kämpfen um den Einzug ins Ascension-EMEA-Turnier.
Los geht es mit der Gruppenphase. Die neun Teams werden in drei Gruppen zu je drei Teams aufgeteilt und kämpfen im BO1-Jeder-gegen-jeden-Format gegeneinander. Das beste Team jeder Gruppe kommt ins Halbfinale weiter, während die zweitplatzierten Teams noch einmal in einem BO1-Jeder-gegen-jeden-Format antreten, um das letzte Team für den letzten freien Halbfinalplatz zu ermitteln. Die Halbfinalkämpfe finden im BO3-K.-o.-Format statt. Die Sieger treten dann im BO5-Finale gegeneinander an.
Die Gruppenphase läuft vom 22.–23. Juni und die Play-off-Phase vom 26.–27. Juni.
Folgende neun Teams nehmen am Turnier teil und werden in diese Gruppen aufgeteilt:Ascension VCT EMEA: Daten & Format
Die Ascension-Gruppenphase beginnt am 30. Juni und endet am 4. Juli. Jeder Spieltag beginnt um 17:00 Uhr MESZ. Es wird zwei Gruppen mit je fünf Teams geben, die im BO3-Jeder-gegen-jeden-Format gegeneinander kämpfen. Die zwei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich dann für die Play-offs, die am 13. Juli losgehen.
Die Play-offs beginnen mit dem Halbfinale und werden im Doppel-K.-o.-System ausgetragen. Die Sieger des Halbfinales kommen ins Finale des oberen Brackets weiter, wobei das Siegerteam ins große Finale vorrückt. Die Verliererteams des Halbfinales landen in Runde 1 des unteren Brackets. Dort muss sich das Siegerteam dem Verlierer des Finales des oberen Brackets stellen. Das Siegerteam dieses Matches sichert sich den letzten Platz im großen Finale, wo es um den Aufstieg in die nächste Saison der VCT EMEA kämpft!
Der Zeitplan für die Play-offs sieht wie folgt aus (soweit nicht anders angegeben, sind alle Spiele „Bester aus drei“):
Donnerstag, 13. Juli
Freitag, 14. Juli
Samstag, 15. Juli
Sonntag, 16. Juli
*Diese Spiele starten je nach Dauer des vorherigen Spiels möglicherweise etwas später.
Ascension VCT EMEA: Teams
Die Teams kämpfen in den folgenden Gruppen um den heiß begehrten 11. Platz in der nächsten Saison der VCT EMEA:Ascension VCT EMEA: So siehst du zu
Heute können wir voller Stolz bekannt geben, dass du dir die Ascension VCT EMEA in neun Sprachen ansehen kannst: Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch! Du findest sie alle unter valorantesports.com/live.
Stattfindende Watch Partys werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, aber wir können schon jetzt bestätigen, dass sie in verschiedenen Sprachen für das Play-In-Finale und das ganze Ascension-Turnier verfügbar sein werden.
Ascension VCT EMEA: So siehst du vor Ort zu
Tickets für die Play-offs der Ascension VCT EMEA sind erhältlich. Das Turnier findet vom 13.–16. Juli im Coliseum in Berlin statt. Tickets kannst du dir auf emeatickets.valorantesports.com kaufen.