Wir lassen das Saison-Kickoff-Turnier hinter uns und steuern mit Hochgeschwindigkeit auf den Beginn der normalen Saison der VCT EMEA zu. Nach Karmine Corps überraschendem aber gleichzeitig dominantem Sieg über den Überraschungsfinalisten Team Heretics ist auf der Bestenliste nun alles offen – es geht um alles oder nichts. Die diesjährige Saison der VCT EMEA wird eine Achterbahnfahrt der Gefühle!
Während es bei den Masters Madrid heiß her geht, richten wir unseren Blick für einen Moment auf Berlin, um dich über alles Wissenswerte zum Beginn der normalen Saison zu informieren.
Überblick zur normalen Saison der VCT EMEA
Der Wettkampf in der VCT EMEA wird dieses Jahr über zwei Stages stattfinden. Diese Stages ermöglichen jeweils die Qualifikation für die Masters Shanghai (Stage 1) und die VALORANT Champions Seoul (Stage 2) – die Leistung der Teams in beiden Stages wird außerdem zum entscheidenden Faktor bei der Krönung des Champions der VCT EMEA 2024. Wenn unsere VCT EMEA Teams die amtierenden Champions von Team Liquid vom Thron stürzen wollen, müssen sie sich in den Wettkämpfen über den Verlauf des Jahres schon ordentlich ins Zeug legen.
Wir haben unsere elf teilnehmenden Teams zwei Gruppen zugelost, wobei sich Gruppe Alpha aus fünf Teams zusammensetzt und Gruppe Omega aus den verbleibenden sechs Teams besteht. Diese Gruppenziehungen wurden mithilfe des Platzierungssystems basierend auf der Leistung der Teams beim Kickoff-Turnier durchgeführt. Dabei wurden die Teams einer von fünf Ziehungsgruppen zugeteilt und für ihre entsprechenden Gruppen gezogen. Sieh dir die Gruppenaufteilung unten an!
Gruppe Alpha |
Gruppe Omega |
Karmine Corp |
Team Heretics |
Fnatic |
Natus Vincere |
Team Vitality |
Movistar KOI |
Team Liquid |
FUT Esports |
BBL Esports |
Gentle Mates |
GIANTX |
VCT EMEA 2024: Format von Stage 1
Stage 1 findet vom 3. April bis 12. Mai statt. Hier werden wir sehen, wie die Teams aus Gruppe Alpha gegen die Teams aus Gruppe Omega in einzelnen Beste-aus-drei-Matches (BO3) antreten. Daraufhin folgen die Play-offs, bei denen die besten drei Teams aus jeder Gruppe in einem angepassten Doppelausscheidungs-Bracket vom 8. bis 12. Mai antreten werden. Die Eröffnungsrunde ist hierbei eine Einzelausscheidung. Alle darauffolgenden Runden werden als Doppelausscheidung gespielt.
Die Leistungen der Teams in der Gruppenphase spielen eine große Rolle im Ablauf der Play-offs, da die jeweiligen Spitzenteams aus den Gruppen Alpha und Omega sofort in die zweite Runde rutschen. Die verbleibenden vier Teams kämpfen in der Eröffnungsrunde um die drei Qualifikationen für die Masters Shanghai, die an die besten drei Teams der Play-offs vergeben werden. Die zwei Verliererteams spielen in der zweiten Runde um den dritten Platz, um zu bestimmen, wer das finale Ticket für die Masters Shanghai erhält und sich unseren beiden Finalisten der Stage 1 anschließt.
VCT EMEA 2024: Format von Stage 2
Genau wie Stage 1 findet auch Stage 2 (im Zeitraum vom 18. Juni bis 19. Juli) in zwei Gruppen statt – Alpha (5 Teams) und Omega (6 Teams). In Stage 2 werden wir jedoch sehen, wie die Teams aus Gruppe Alpha gegen die anderen Teams aus Gruppe Alpha und die Teams aus Gruppe Omega ebenfalls gegeneinander antreten.
Bei der Qualifikation für die Play-offs von Stage 2 werden die Ergebnisse beider Stages berücksichtigt, sodass sich die sechs Teams mit der besten Gesamtleistung aus den Stages 1 und 2 für die Play-offs (15. – 19. Juli) qualifizieren. Nach der Qualifikation folgt das Format dem Ablauf der Play-offs von Stage 1 mit demselben angepassten Doppelausscheidungs-Bracket und einer Freirunde für die jeweiligen Spitzenteams der beiden Gruppen.
Dieses Mal werden jedoch vier Plätze für die Champions ausgegeben. Die Gewinner sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Stage 2 Play-offs erhalten für ihre Platzierungen alle ein Ticket nach Seoul. Aber für den vierten Platz schauen wir uns die Leistungen über den Verlauf des Jahres an – das vierte Ticket für EMEA bei den Champions geht an das Team mit den meisten Meisterschaftspunkten der Saison, welches sich noch nicht qualifiziert hat.
VCT EMEA 2024: Meisterschaftspunkte
Meisterschaftspunkte werden sehr wichtig für die Champions 2024 – also wie funktionieren sie?
Zunächst einmal hat Karmine Corp drei Meisterschaftspunkte für den Sieg beim EMEA Kickoffs 2024 erhalten. Auf den Stages 1 und 2 gibt es einen Punkt pro Match-Sieg und einen Punkt für die beiden Play-off-Teams mit der Freirunde. Der Gewinner des jeweiligen Play-offs erhält drei Punkte. Für die Masters erhalten beide Gewinner ebenfalls drei Punkte.
Es sind nur noch ein paar Tage bis zum Beginn der Masters Madrid, bei der Karmine Corp als ganzer Stolz der EMEA vom 14. bis 24. März zusammen mit dem einzigen Team mit Heimvorteil, Team Heretics, antreten wird. Hier gibt es immer noch Resttickets zu kaufen, also sei dabei und unterstütze deine Region beim ersten internationalen Turnier von 2024 – du kannst das Turnier auch live auf unserem Kanal bei Twitch und auf Social Media verfolgen.
Und da wir schon bei Tickets sind: Wir stellen die Tickets für die Stage 1 der normalen Saison der VCT EMEA am 13. März um 18:00 Uhr MEZ online. Mit ihnen kannst du die VCT EMEA live vor Ort in der Riot Games Arena erleben. Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen!