Das packende Hin und Her in der VCT Game Changers EMEA Stage 3 ist endlich überstanden. BBL Queens aus der Türkei haben den Dauerchampions G2 Gozen den Pokal abgeluchst, die in der Stage 3 nicht so wie sonst überzeugen konnten. Das war ein ganz schöner Schock! Falls du die Action verpasst hast oder die mitreisenden Ereignisse noch mal Revue passieren lassen willst, dann haben wir hier die komplette Zusammenfassung der VCT Game Changers EMEA Stage 3.
VCT Game Changers EMEA Stage 3: Platzierungen
Unten siehst du die finalen Platzierungen der VCT Game Changers EMEA Stage 3:
Platz | Team |
1 | BBL Queens |
2 | Acend Rising |
3 | Falcons Vega |
4 | G2 Gozen |
5-6 | Rebels Velvet NASR Ignite |
7-8 | Odd 1 OUT TIGER Anonymo |
9-10 | Case Hydra FUT Female |
11-12 | Guild X KPI Shine |
13-14 | NAVI Celestials Karmine Corp GC |
15-16 | Dsyre GC EXCEL GC |
VCT Game Changers EMEA Stage 3: Nicht der erwartete Turnierverlauf
Es ist kein Geheimnis, dass G2 Gozen die Favoriten in der VCT Game Changers EMEA Stage 3 waren. Sie hatten das ganze Jahr über schon eine beeindruckende Siegsträhne hingelegt und sich den Pokal bereits zwei Mal in Folge geholt. Allerdings hatten sie nicht mit BBL Queens gerechnet, die ihnen einen Strich durch die Rechnung machen sollten. Das Team legte eine astreine Gruppenphase hin, gefolgt von einem tadellosen Lauf durch das obere Bracket bis ins Finale, wo ihnen weder NASR Ignite noch Falcons Vega Einhalt gebieten konnten.
Der Rivale der BBL Queens im Rennen um die Krone war dann das Team Acend Rising, die die Gruppe B mit 6-1 dominierten, aber von Falcons Vega in das untere Bracket gestoßen wurden. Einfach hatten sie es nicht, denn im Halbfinale war G2 Gozen ihr Gegner. Wie zu erwarten, entbrannte ein erbittertes Vor und Zurück und beide Karten gingen in die Verlängerung. Acend Rising konnte sich am Ende auf Bind und Split durchsetzen und die Serie 2-0 für sich entscheiden. Mit dem Einzug ins Finale des unteren Brackets erhielt das Team die Chance zur Rache an Falcons Vega.
Falcons Vega prügelte Acend Rising durch alle fünf Karten, aber am Ende versagten die Kräfte auf Ascent. BBL Queens war indes in Hochstimmung und fühlte sich nach einem tadellosen Lauf durch das obere Bracket unantastbar. Alle Augen waren auf die türkischen Titaninnen gerichtet, die im Großen Finale auf Acend Rising warteten.
BBL Queens gingen mit ordentlich Schwung in die Serie, erledigten Acend Rising auf Haven und dominierten die zweite Karte „Lotus“ mit 13-4. Acend kämpfte sich aber zurück und erzwang auf „Ascent“ eine Verlängerung, die sie mit 14-12 für sich entschied. Gülce „Wens“ Sürmeli von BBL Queens konnte mit ihrem Cypher das Team von Acend aber auf der finalen Karte „Split“ die ganze Zeit über an der kurzen Leine halten. Mit 3-1 holte sich das Team die Krone.
Im ganzen Turnier verlor BBL Queens nur auf 3 Karten. Nach dieser Glanzleistung konnte das Team die Trophäe zurecht voller Stolz in die Höhe recken und sicherte sich obendrein einen Platz in der Game Changers Championship in São Paulo, die vom 28. November bis 3. Dezember stattfindet. Dort treffen sie neben G2 Gozen noch auf Version1 und Evil Geniuses GC aus Nordamerika, Team Liquid Brazil aus Brasilien und drei weitere Teams, die noch nicht feststehen. So viele hochkarätige Teams versprechen unglaubliche Spannung und Action! Sich hier den Pokal zu schnappen, wird nicht einfach, aber wenn BBL Queens genauso spielen wie in dieser Stage, dann steht uns nächsten Monat ein atemberaubendes Spektakel bevor.
Nach dem Match wurde Zehra „Felipa“ Durak gefragt, wie sich das Team auf die Game Changers Championship und ihre Konkurrenten vorbereitet. Sie antwortete: „Wir werden bereit sein, aber die Gegner sollten sich noch besser vorbereiten, als wir es tun.“ Rollt schon mal den roten Teppich aus, denn die Königinnen aus EMEA sind da und wollen die Welt erobern.
VCT Game Changers EMEA Stage 3: VoDs
Wenn du die Action der VCT Game Changers EMEA Stage 3 verpasst hast, kannst du dir unsere VoDs auf twitch.tv/valorant_emea ansehen.